Eine Zahnlücke schließen zu wollen hat eher kosmetische Gründe. Im Grunde ist es keineswegs schlimm über eine Zahnlücke zu verfügen. Berühmtheiten, wie Elton John oder Madonna besitzen schließlich auch eine und zeigen diese mit großem Stolz. Experten nennen diese Diastema. Diese Bezeichnung ist Griechisch und bedeutet so viel, wie Zwischenraum. …
Weiterlesen »Kieferentzündung – Symptome, Ursachen und Behandlung
Was tun bei einer Kieferentzündung? Im Zahnhalteapparat zählt der Kiefer zum elementaren Bestandteil. Demnach finden hier die Zähne in den sogenannten Alveolen einen festen Halt. In gleicher Anzahl sind diese Fächer somit im Unter-, wie Oberkiefer zu finden. Kommt es hier zu einer Kieferentzündung kann diese sich schnell ausbreiten, wenn …
Weiterlesen »Zahnstein – Ursachen, Behandlung und zukünftig vorbeugen
Zahnstein ist heutzutage ein natürliches Phänomen, unter dem viele Menschen leiden. Die einen mehr, die anderen weniger. Er besteht aus Ablagerungen an den Zähnen, die man mit einer einfachen Zahnbürste nicht entfernt bekommt. Auch Hausmittel versagen oft bei der Diagnose Zahnstein. Dennoch gibt es einfache Möglichkeiten, ihn zu vermeiden oder …
Weiterlesen »Zahnfleisch geschwollen – Ursachen und Behandlung
Zahnfleisch geschwollen: Was können Sie dagegen tun? Saubere, weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln sind bei den meisten Menschen das Hauptaugenmerk. Darum wird der Zahnpflege entsprechend viel Beachtung geschenkt. Dagegen rückt das Zahnfleisch oft erst dann in den Fokus, wenn es sich unangenehm bemerkbar macht. Dabei besitzt auch das Zahnfleisch …
Weiterlesen »Druckschmerz Zähne – 5 Tipps die sofort helfen
Schmerzen die Zähne beim Kauen weisen diese Beschwerden oftmals auf ein tiefsitzendes Problem hin. Zum Thema Druckschmerz Zähne können viele Betroffene etwas sagen, denn nichts verbreitet mehr Frust, als anhaltende Zahnschmerzen. Schließlich lassen sich diese Qualen nur schwer ignorieren, auch wenn die Beschwerden nicht akut sind. Mund, wie Zähne Werden …
Weiterlesen »Gerade Zähne ohne Spange – Möglichkeiten der Zahnkorrektur bei schiefen Zähnen
Ohne Zweifel zählen gerade Zähne immer zu einem gepflegten Erscheinungsbild dazu. So mancher kann aber gar nichts für seine schiefen Zähne, denn diese können auch angeboren sein. Durchaus sind es ebenso manchmal äußere Einflüsse, die für eine Zahnfehlstellung gesorgt haben. Heutzutage muss sich aber niemand mehr mit seinen schiefen Zähnen …
Weiterlesen »Zahnfleischrückgang – Symptome, Ursachen und Behandlung
Durch eine Entzündung, die das Zahnfleisch betrifft oder aber durch Parodontitis kann es zu Zahnfleischrückgang kommen. Erfolgt hier keine entsprechende Behandlung und die Ursachen werden nicht behoben, Führt dies unweigerlich zum Zahnfleischschwund. Hier erfahren Sie, welche Auslöser für einen Zahnfleischrückgang sorgen und welche Symptome auf die Erkrankung hinweisen. Natürlich sagen …
Weiterlesen »Zähneknirschen – Ursachen und Vorbeugen gegen weiteren Zahnschmelzverlust
Zähneknirschen betrifft vor allem Frauen. Rund 80% der Damen leiden am sogenannten Bruxismus. Vor allem zwischen dem 30. und 45. Lebensjahr knirschen viele Frauen des Nachts unbewusst mit Zähnen. Auch Kleinkinder, sowie Kinder pressen aber häufig die Zähne im Schlaf aufeinander oder reiben diese aneinander und sorgen damit für unangenehme …
Weiterlesen »Zahnwurzelentzündung – Symptome und Ursachen
Treten Zahnschmerzen auf, ist der Auslöser dafür nicht immer direkt am Zahn zu finden, denn ebenso kann die Ursache für die Qualen im Zahninneren versteckt liegen. Häufig werden die Schmerzen demnach durch eine Zahnwurzelentzündung ausgelöst. Die sogenannte Pulpa ist von zahlreichen, hauchfeinen Nervenfasern durchzogen. Diese reichen bis in den Kieferknochen …
Weiterlesen »Weisheitszähne Symptome – Schmerzen behandeln und Probleme vermeiden
Leider bringen die Weisheitszähne in der Regel keine Weisheit mit. Ganz im Gegenteil, denn diese Zähne sorgen eher für Schmerzen, wenn es zum Durchbruch kommt. Bahnen sich die vier letzten Zähne ihren Weg, ist allerdings meist nur noch wenig Platz im Kiefer vorhanden. Die Weisheitszähne Symptome zeigen sich aber bei …
Weiterlesen »