Mit einer Zahnschiene gerade Zähne zaubern

Gerade Zähne wünschen sich sehr viele Menschen, denn leider sind die schiefen Zähne ein Massenphänomen. Für einige Kinder ist genau dieses Problem ein Grund, mit den Eltern zum Kieferorthopäden zu gehen. Doch nur in wenigen Fällen hilft die Zahnspange über viele Jahre hinweg. Die Ergebnisse sind vorhanden, jedoch kann man beobachten, wie sich die Zähne in den Jahren wieder verschieben.

Wer als Erwachsener unter schiefen Zähnen leidet und sich keine feste Spange setzen lassen möchte, der kann die Zahnschiene bevorzugen.

Warum hat man schiefe Zähne?

Die meisten Kinder haben heute schiefe Zähne. Werden diese nicht richtig behoben, dann bleibt die ungerade Kieferstellung auch im Erwachsenenalter noch vorhanden. Woher kommen die Zahnfehlstellungen? Oftmals nahm man an, dass eine Zahnfehlstellung und eine mangelnde Kieferentwicklung sich vererben lassen. Laut den aktuellen Forschungsergebnissen ist das jedoch nicht der Fall. Zu den wahren Ursachen für eine schiefe Zahnstellung gehört das Daumenlutschen, die Mundatmung und das Zungenpressen.

Auch offene Mundhaltungen können dazu beitragen, dass die Zähne sich schief entwickeln oder an eine ungünstige Position rutschen.

Wie kann man schiefe Zähne behandeln?

Die meisten werden jetzt an die Zahnspange denken. Diese gibt es in fester und in lockerer Variante. Die festen Zahnspangen werden oftmals bei Kindern und Jugendlichen angewendet. Für Erwachsene gibt es noch eine andere Möglichkeit, die das Tragen einer Zahnschiene beinhaltet. Diese werden nicht auf Dauer getragen, sondern wie eine lockere Zahnspange in der Nacht.

Mit einer Zahnschiene wird versprochen, dass eine Begradigung der Zähne innerhalb von drei bis sieben Monaten möglich sei.

Wie funktioniert die Behandlung mit den Zahnschienen

Um die passenden Zahnschienen zu bekommen, sollte man sich einen entsprechenden Berater suchen. Am besten ein Unternehmen, welches sich mit der Behandlung auskennt.  Dort sollte man einen Termin vereinbaren. Einige Unternehmen geben Startersets heraus, die beispielsweise auch einen Abdruck ermöglichen. Die Startersets sind so gepackt und einfach konzipiert, dass wirklich jeder sie anwenden kann.

Anschließend wird ein 3D-Behandlungsplan erstellt. Dieser Plan beinhaltet unter anderem auch, welche Schritte nötig sind, um die entsprechende Begradigung der Zähne erfolgreich zu erhalten.

Danach werden die Zahnschienen angefertigt und je nach Unternehmen zugesendet. Bei der Nutzung lassen sich auch wiederum Unterschiede finden. Es gibt Unternehmen, die fertigen die Schienen an und empfehlen, diese in der Nacht zu tragen. Andere wiederum lassen die Zahnschienen empfehlenswert 22 Stunden tragen. Nach einem gewissen Zeitraum wechselt man zur nächsten Schiene durch.

Diese Vorteile haben Zahnschienen

Wer sich für eine Zahnschiene interessiert, der kann entsprechend schnell einen Anbieter finden. Doch welche Vorteile hat man bei einer solchen Schiene. Die meisten Zahnschienen sind durchsichtig, wodurch natürlich Gesamtbild nicht weiter gestört wird. Gerade als Erwachsener achtet man sehr darauf.

Im Gegensatz zu einer festen Zahnspange kann man noch weitere Vorteile finden. Zum einen auch, dass keine Essensreste in der Spanne hängen bleiben. Dadurch hat man den ultimativen Vorteil, dass man keine Schädigung des Zahnschmelzes erfährt.

Was kosten Zahnschienen?

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Zahnschienen nicht. Deswegen muss man als Erwachsener selber in die Tasche greifen. Je nach Behandlungsplan können die Kosten jedoch unterschiedlich ausfallen. Für den Preis entscheidend ist, wie viele Schienen man am Ende wirklich benötigt, um gerade Zähne zu erhalten.

Im Normalfall kann man jedoch mit Kosten um die 1500 Euro rechnen. Diese lassen sich bei sehr vielen Unternehmen in Raten begleichen, sodass man bequem in seine Gesundheit investieren kann. Um jedoch die genauen Kosten zu erhalten, sollte man ein ausführliches Beratungsgespräch mit Erfolgsprognose nutzen. Hier hat man die Möglichkeit, Fragen rund um den Ablauf und die Kostengestaltung zu stellen.

Wer sich gerade Zähne wünscht, kann diese mit einer Zahnschiene sehr einfach und komfortabel bekommen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"