Zero Peroxide – Test und Erfahrungen

Möchten Sie gelbe Zähne aufhellen und Verfärbungen endlich beseitigen, dann stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung. Hausmittel, Drogerie- und Apothekenartikel sowie der Zahnarzt. Am beliebtesten sind die Bleichmittel aus der Drogerie. Doch wieso sind die eigentlich so beliebt? Das wollen wir heute anhand eines Zero Peroxide Test feststellen.

Bestseller Nr. 1
Teeth Whitening Strips - Zero Peroxide - Fluoride Free - Whiten Teeth - Enamel Safe! Promising Shades Whiter for That Whiter Smile You're After!
  • ULTIMATIVE ZAHNAUFHELLUNG: Rezeptur und Entwicklung von englischen Zahnärzten, um die ultimative Bleaching-Technologie zu entwickeln, wodurch Sie schon nach der ersten Anwendung weißere Zähne bemerken sollten! Effektiv reinigen ohne Aktivkohle oder Pulver.
  • EINFACHE ANWENDUNG OHNE SLIP-GRIP-TECHNOLOGIE: Unsere Zahnaufhellerstreifen sind ohne Slip- Grip-Technologie und extrem einfach anzuwenden, wodurch Sie natürlich aussehende, gleichmäßig weiße Zähne bekommen werden! Kommt ohne Aktivkohle oder Pulver aus.
  • AUFHELLERSTREIFEN: Smile Now hat große Anstrengungen unternommen, um das beste Zahnbleichset ganz ohne Peroxide zu entwickeln. Nach über 6 Monaten intensiver Tests, verschiedener Rezepturen, Kombinationen und anderer Bleaching Stripes wurden die ULTIMATIVEN Zahnaufhellerstreifen entwickelt, der Verfärbungen durch Kaffee, Wein, Plaque und anderes ohne Aktivkohle entfernt!
  • NULL PEROXID & FLUORIDFREIE FORMEL: Unsere Rezeptur funktioniert wunderbar, selbst für Personen mit empfindlichen Zähnen und wir können GARANTIEREN, dass keine Irritationen im Mund auftreten wie bei anderen Marken! Wenn Sie sich für unsere Smile Strips statt für eine professionelle chemische Zahnbleiche entscheiden, werden Sie hunderte von Euro sparen! Die Zahnreinigung anwenden und danach mit der Zahnbürste das Gel wegputzen - so einfach werden Flecken entfernt!
  • 100% GELD-ZURÜCK-GARANTIE: Im Gegensatz zu vielen großen Zahnaufhellerherstellern, die billige Zutaten und unerprobte Rezepturen verwenden, nimmt Smile Now nur die Zutaten und Zusammensetzungen, die in einer unerreichten Zahnaufhellungs-Erfahrung resultieren. Die Zahnaufhellerstreifen von Smile Now werden durch unsere 100%-Geld-zurück-Garantie abgedeckt. Klicken Sie jetzt "Zum Warenkorb hinzufügen" und kaufen Sie mit Vertrauen.

Was ist Zero Peroxide?

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein ganzes Set. Ein vollständiges Bleaching Gel-Set. So erhalten Sie natürlich das Bleichmittel in Form von Gel. Dazu Beißschienen, welche dem Gebiss anpassbar sind und Spritzen, um die Bleiche richtig in den Schienen zu verteilen. Und natürlich ein LED-Licht um auch das richtige Teeth Whitening zu ermöglichen.

Anhand des mitgelieferten LED-Lichts lässt sich bereits erkennen, dass es sich um eine schnelle Anwendung handelt. Zwischen den Bleaching Gelen gibt es oftmals zwei Optionen. Die erste Variante dauert am längsten, da sie nur nachts zum Einsatz kommt. Die Schiene wird mit Bleichgel gefüllt und wird dann zwischen acht und zehn Stunden getragen.

So eine lange Anwendungszeit brauchen Sie hier nicht zu befürchten. Diese Schiene wird einmal am Tag getragen, beispielsweise nachmittags nach der Arbeit. Auch morgens nach dem Aufstehen funktioniert es, dann haben Sie es für den Rest des Tages erledigt. Die Anwendungszeit beträgt bei solchen Schienen maximal eine Stunde. In den meisten Fällen handelt es sich aber lediglich um eine halbe Stunde.

Das verspricht uns der Hersteller

Schon nach der allerersten Anwendung sollen wir die Zähne um eine Nuance aufgehellt haben. Verwenden Sie das Produkt öfters, dann lassen sich die Zähne auch um mehrere Nuancen aufhellen. Die maximale Aufhellung können Sie anhand eines Beipackzettels ablesen, welcher mit einer Bebilderung erklären will was zu tun ist.

Ehrlich gesagt sind die Erklärungstexte teilweise etwas schwammig beschrieben, dafür helfen die Bilder dann aber ungemein. Zero Peroxide wirbt auch damit, dass die Zulassung nicht nur in Europa erteilt wurde. Auch in anderen Teilen der Erde ist das Produkt käuflich verfügbar und von Zahnärzten empfohlen.

Mit den beigelegten Materialien, also den Schienen, Spritzen dem Licht erhalten Sie für 14,95 ein extrem rundes Paket. Nicht im Sinne der Verpackung natürlich. Die Versprechungen sind sehr einladend und das mitgelieferte Material sehr zufriedenstellend. Doch kann das Produkt in einem Zero Peroxide Test wirklich etwas leisten? Wir sind noch skeptisch.

Zero Peroxide – Das macht das Produkt besonders

Zero Peroxide Test Ratgeber
Zero Peroxide Test Ratgeber

Normalerweise nutzt man für die Aufhellung von Zähnen Wasserstoffperoxid. Bestimmt kennen Sie das chemische Mittel vom Friseur. Es bricht Farbmoleküle auf und „entzieht“ die Farbe. Auf diese Weise hellen Farben auf; Zähne kommen auf diese Art aber auch zu Schaden, wenn keine Behandlung mit Fluorid stattfindet. Zero Peroxide ist gänzlich unschädlich durch seine ungewöhnliche Zusammensetzung.

Anstelle von Wasserstoffperoxid kommt Natriumcarbonat zum Einsatz. Auch dieses Mittel kann Zähne bleichen. Findet jedoch wesentlich weniger Anwendung, da es nicht zu stark bleicht. Doch in unserem Zero Peroxide Test stellten wir fest, dass noch viele weitere „freundliche“ Inhaltsstoffe dazukommen. So ist Kalium und Fluorid enthalten.

Beide Stoffe sorgen für einen widerstandsfähigen Zahn. Fluorid bietet auch noch zusätzliche Wirkungen. So lässt es die Zähne länger weiß bleiben und bietet zudem noch Schutz vor Karies. Weiterhin bieten Kamille und Vitamin D eine beruhigende Wirkung auf Zahn und Zahnfleisch. Zusätzlich fördert es die Zahngesundheit nachhaltig.

Doch das Gebiss besteht nicht nur aus Zähnen. Auch das Zahnfleisch benötigt beim Bleaching Aufmerksamkeit. Bleichmittel reizt auch das empfindliche Zahnfleisch. Um dem entgegenzuwirken ist im Zero Peroxide Aloe Vera enthalten. Es kann nämlich nicht nur die Haut pflegen, sondern auch das Zahnfleisch. Zusätzlich gibt es Extrakte aus Granatapfel, welche antibakteriell und entgiftend auf das Gebiss einwirkt.

Als nettes Extra muss man nicht mal den Atem nach einer Anwendung befürchten. Mit der Bleiche bleibt manchmal ein eigenartiger Geruch zurück. Was aber normal ist, denn immerhin bearbeiten Sie die Zähne mit einem chemischen Mittel. Doch noch mit Zero Peroxide. Pfefferminzgeschmack wohnt dem Mittel bei, was nicht nur für ein frisches Gefühl im Mundraum hinterlässt, sondern auch für guten Atem sorgt.

Die Anwendung

Ein Bleaching Gel aufzutragen ist nicht wirklich schwer, es braucht nur etwas Übung das Bleichmittel gleichmäßig in einer Schiene zu verteilen. Das war dann auch das größte Problem. Schwangere und stillende Frauen sollten das Gel übrigens nicht verwenden. Zumindest nicht solange eine Absprache mit einem Arzt gehalten wurde.

Die Auswirkungen von Bleichmitteln auf Babys und Kleinkinder sind noch unerforscht. Jedoch kann eine höhere Dosis Bleichmittel den normalen Erwachsenen zusetzen, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, das eine geringe Dosis den Kindern Probleme bereitet.

Bevor Sie Zero Peroxide nun auftragen sollten Sie sich vorher die Zähne einmal putzen. Am besten mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Dann geben Sie das Gel in die mitgelieferten Schienen. Optimal ist es, wenn Sie den vorderen Teil davon besonders gut eindecken, da man ja auch nur die vorderen Zahnflächen erkennt.Zero Peroxide Test - Putzen Sie zuvor mit einer fluoridhaltigen Zahncreme

Bei Ihrem allerersten Versuch reicht es, wenn Sie einen Probelauf von fünf Minuten machen. Oftmals reicht diese Zeit aus, um mögliche Nebenwirkungen oder Probleme festzustellen. Ist das Mittel mit Ihren Zähnen verträglich, dann lassen Sie die Schiene für weitere 25 Minuten auf den Zähnen. Eine Anwendung sollte immer 30 Minuten einwirken können.

Für ein deutliches Teeth Whitening verwenden Sie das Gel-Set jeweils morgens und abends für 30 Minuten. Eine Woche, also sieben Tage sollten die ersten Ergebnisse hervorbringen können.

Beim Anbringen der Schiene sollten Sie aufpassen, dass diese nicht die Lippen berührt. Das gibt sonst böse trockene Stellen. Nachdem die 30 Minuten Einwirkzeit vorüber sind, müssen Sie Ihre Zähne nochmal putzen, um die Rückstände des Gels zu entfernen.

Zero Peroxide Test und Erfahrungen anderer Nutzer

Zero Peroxide Test Ratgeber
Zero Peroxide Test Ratgeber
Annika Schnitzler schreibt…

Ich bin ziemlich erstaunt von der Wirkung. Seit langem benutze ich das vom Zahnarzt vorgeschriebene Gel, doch mich packte jetzt die Neugier. Einfach um mal einen Vergleich ziehen zu können. Und ich bin nahezu geschockt. Natürlich ist das Gel von Profi besser, aber was sich bereits für 15 Euro machen lässt ist erstaunlich. Nach zwei Wochen sah ich den ersten Unterschied in der Zahnfärbung. Es ist nicht die Aufhellung die ich mir gewünscht habe, aber immerhin ist sie erkennbar.

Mareyke schreibt…

Meine Zähne haben etwas empfindlich auf das Gel reagiert. Doch das hätte ich auch wesentlich angenehmer erfahren können, da die Zahnärzte eine Voruntersuchung anbieten. Die Wirkung kann ich dementsprechend eher schlecht bewerten, da ich weniger Gel genutzt habe. Dennoch kann ich nach zwei Wochen eine leichte Verbesserung erkennen.

Andreas Fühn

Also das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Bietet erwartet keine Wunder von diesem Produkten oder das sie wirklich sofort das maximale Weiß aus den Zähnen holen. Das ist natürlich Quatsch. Trotzdem lassen sich die Beißer, bei kontinuierlicher Anwendung, auf einen schönen Farbton aufhellen. Einfach ausprobieren, für 15€ kann man wirklich nicht viel falsch machen.

Wiki - Peroxide in der Zahnpflege

Parodontitis – ein häufiges Problem, das durch Bakterien und Pilze verursacht wird

Wenn ein Zahnarzt die Verwendung von Peroxid zur Behandlung von Zahn- und Zahnfleischentzündungen vorschlägt, wird allgemein angenommen, dass diese Chemikalie verwendet wird, um Verfärbungen zu reduzieren, die durch die Belastung durch Tabakrauch, Kaffee und andere Dinge, von denen wir alle wissen, dass sie schlecht für unsere Mundgesundheit sind, verursacht werden. Dies ist jedoch nicht der Fall, da die Chemikalie auch sehr wirksam bei der Bekämpfung der Bakterien ist, die auf den Zähnen und dem Zahnfleisch gedeihen.

Die Zähne sind die ersten Dinge, die uns im Gesicht auffallen, und sie reagieren sehr empfindlich auf die Umgebung, die sie umgibt. Da wir die Oberfläche des Zahnes nicht sehen können, verlassen wir uns auf unseren Geruchssinn, um festzustellen, ob Fremdkörper oder Bakterien vorhanden sind. Leider bedeutet dies, dass selbst die geringste Menge an Bakterien ein Signal an uns senden kann, dass mit unseren Zähnen etwas nicht stimmt.

Karies kann oft zu einer Krankheit namens Parodontitis führen, was bedeutet, dass die auf den Zähnen lebenden Bakterien beginnen, das Zahnfleisch anzugreifen. Da sich die Infektion im gesamten Mund ausbreitet, ist es möglich, dass sie die Kieferknochen infiziert. Die Folge davon sind Schmerzen und Wundsein sowie Zahnfleischbluten, die das Essen und Kauen erschweren können.

Glücklicherweise kann eine gute Mundhygiene-Routine in Kombination mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen die Inzidenz von Parodontitis verringern. Das liegt daran, dass die Bakterien und Pilze, die die Erkrankung verursachen, durch die Enzyme, die beim Abbau von Plaque helfen, abgetötet werden können.

Parodontitis ist eine chronische Krankheit, die Schwierigkeiten beim Sprechen und manchmal sogar beim Kauen verursachen kann. Es gibt jetzt jedoch einen Weg, gegen diese Bakterien vorzugehen und das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Das liegt daran, dass die als Peroxid bekannte Chemikalie eine besondere Fähigkeit besitzt, die Bakterien und Pilze abzutöten, die für Parodontitis verantwortlich sind.

Auch wenn viele Menschen die Verwendung einer solchen Chemikalie nicht als Lösung für das Problem der Parodontitis betrachten, kann sie sich tatsächlich als eine ausgezeichnete Wahl erweisen. Peroxid-Zahnpflege soll den Körper in seinem Kampf gegen Plaque und Bakterien unterstützen und es dem Körper ermöglichen, die Mikroorganismen, die die Probleme verursachen, zu eliminieren, anstatt sie zu verschlimmern. Durch die Verhinderung des Wachstums neuer Plaque-Taschen und die Verringerung von Entzündungen an den Zähnen kann sie auch dazu beitragen, Zahnverlust durch Parodontitis zu verhindern. Das Beste daran ist, dass es überhaupt keine Nebenwirkungen hat.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"