Zahnpasta Ersatz – Alternative Zahnpflege

Inhaltsverzeichnis
Waren Sie schon einmal auf Zahnpasta Ersatz angewiesen? Zum täglichen Zähneputzen gehört die Zahncreme inzwischen stets dazu. Diese soll schließlich das Zahnfleisch pflegen, vorbeugend gegen Karies wirken und giftige Stoffe in der Mundschleimhaut bekämpfen. Was, aber wenn die Zahncreme, beispielsweise, im Urlaub vergessen wurde? Ist es in diesem Fall möglich auf einen Zahnpasta Ersatz zu setzen oder lassen sich die Zähne tatsächlich nur allein mit Zahnpasta reinigen?
Warum eigentlich Zahnpasta?
Durchaus steckt eine lange Tradition dahinter, dass wir Menschen unsere Zähne nicht nur allein mit einer Zahnbürste reinigen. So ist die Zahnpasta, wie wir sie heute kennen, zwar eine moderne Erfindung, aber schon die Römer nutzten zur Zahnpflege diverse Hilfsmittel. Schon vor rund 2.000 Jahren beschrieb Plinius die Anwendung von Zahnpulver in seinen Werken, so dass damals bereits die Entwicklung der Zahnpasta begann.
Die Zahnpasta, wie wir sie heute kennen, stellt hingegen eine Weiterentwicklung des damaligen Zahnpulvers dar. Gleich zwei Funktionen, die wichtig sind, kommen heute der Zahngesundheit zu Gute.
- Für einen erhöhten Abrieb sorgen heute kleine Putzkörperchen. So reinigen diese die Zähne besser, lösen Verunreinigungen und beseitigen Verfärbungen. Demnach führen regelmäßig Anwendungen zu weißen Zähnen.
- Karies vorbeugen hingegen funktioniert laut zahlreicher Zahnärzte durch zugesetztes Fluorid.
Neben den oben genannten Funktionen finden sich außerdem noch weitere Wirkungsweisen in diversen Zahnpasten. Die oben genannten

Punkte zählen allerdings zu den Grundeigenschaften aller Zahncremes.
Tabs als Zahnpasta Ersatz
Neben der klassischen Zahnpasta finden sich im Handel aber ebenfalls noch andere alternative Produkte zum Zähne putzen. Zu diesen gehören, zum Beispiel, Tabs, die es zu zerkauen gilt. Laut der Hersteller sollen diese Kapseln wegen ihrer besonderen Form noch besser ihre Wirkungsweisen entfalten können. Nach Angaben der Experten halten auf diese Weise die Inhaltsstoffe besser. Demnach soll es zu einer sehr guten Reinigung der Zähne kommen, auch wenn die Anwendung wahrscheinlich erst einmal sehr ungewohnt sein wird.
Durchaus finden sich aber noch weitere Alternativen, die als Zahnpasta Ersatz dienen können, wenn die Zahncreme einmal vergessen wurde.
Folgende Produkte lassen sich als Zahnpasta Ersatz verwenden:
-
Natron
Backnatron ist wahrscheinlich für jeden ein bekannter Begriff. Nicht nur in der Küche kommt Natron inzwischen zum Einsatz, denn dieses Pulver kann noch viel mehr. Auch in der Zahnpflege kann Natron demnach verwendet werden, denn dieses wirkt antibakteriell. Gibt man ein wenig von diesem Pulver auf die Zahnbürste eignet sich Natron ebenfalls als Zahnpasta Ersatz, allerdings schmeckt dieses bei weite nicht so gut.
Die kleinen Kristallkörner, die im Natron enthalten sind, besitzen außerdem einen Peeling-Effekt, was wiederum dem Zahnfleisch zu Gute kommt. So kommt es zu einer besseren Durchblutung und das Zahnfleisch zeigt sich rosiger. Auch Mundgeruch verbannt Natron und sorgt somit für ein gutes Mundgefühl. Hinzukommt, dass dieses Pulver die Zähne natürlich aufhellen kann, allerdings sorgt ein hoher Abrieb hier ebenso für einen dünner werdenden Zahnschmelz, so dass Natron keine dauerhafte Lösung zur Zahnpflege darstellen sollte.
-
Teebaumöl
Teebaumöl ist ebenfalls zur Zahnpflege geeignet, denn dieses Öl wirkt nicht nur antibakteriell, sondern ebenfalls desinfizierend. Diese besonderen Eigenschaften zeigen sich somit zum Vorteil bei der Mundhygiene. Als Zahnpasta Ersatz gilt es lediglich zwei bis drei Tropfen Teebaumöl auf die Zahnbürste zu geben und die Zähne wie gewohnt zu putzen. Schnell wird sich jetzt ein angenehmes Gefühl im Mund breit machen, denn Teebaumöl bekämpft auch Mundgeruch und sorgt für einen Atem, der frisch ist.
Vielen ist reines Teebaumöl aber zu scharf und zu geschmacksintensiv. In diesem Fall kann das Öl auch mit Wasser gemischt werden, so dass die Zahnbürste dann einfach in die Lösung getaucht wird. Wer zudem auch gerade keine Zahnbürste zu Hand hat, kann sich ebenso ein paar Tropfen des Öls direkt in den Mund träufeln und so seinen Mund mit einer frischen Spülung versehen. Sauber, werden die Zähne jetzt zwar nicht, aber das Teebaumöl beschert erst einmal einen frischen Atem und ein reineres Mundgefühl.
Bei einer Sole handelt es sich um nichts anderes, als um eine Salzwasserlösung. Diese ist fähig Bakterien, Keime, wie Viren abzutöten, so dass eine solche Lösung sich ebenfalls als Zahnpasta Ersatz eignet. Des Weiteren besitzt Sole noch weitere Wirkungsweisen. So regt diese die Verdauung an und fördert den Stoffwechsel, so dass das Zähneputzen mit der Salzwasserlösung vor allem nach dem Essen vorteilhaft sein kann. Hinzu kommt, dass eine Anwendung mit Sole auch dem Elektrolyten-Haushalt zu Gute kommt. Dies verbessert, zum Beispiel, die Leitfähigkeit des Nervensystems und wirkt sich positiv auf den Kreislauf aus.
Eine gesättigte Sole mit 26% herzustellen, ist außerdem nicht schwer. So gilt es lediglich Salzbrocken, zum Beispiel Himalaya-Salz, in ein Gefäß zu geben bis der Boden bedeckt ist. Kochsalz eignet sich hier nicht für die Sole Produktion. Im Anschluss gilt es das Glas mit stillem Wasser zu füllen und 24 Stunden abzuwarten bis sich die Brocken auflösen. Wichtig ist hier, stets darauf zu achten, dass sich am Glasboden immer etwas ungelöstes Salz befindet. Diese Salzwasserlösung ist jetzt unbegrenzt haltbar. Zum Zähneputzen gilt es auch hier einfach die Zahnbürste in die Sole zu tauchen.
-
Ölziehen
Ölziehen ist eine hervorragende Methode zur Entgiftung. Vor allem der Zahnhygiene kommt dies zu Gute, allerdings ist dies kein Ersatz zum täglichen Zähneputzen, sondern sollte zusätzlich zur Zahnpflege vorgenommen werden. So hilft das Ölziehen gegen Zahnfleischbluten, Mundgeruch, es reduziert Zahnbelag, festigt gelockerte Zähne, bekämpft Karies und macht die Zähne wieder hell.
Das Ölziehen, ist im Grunde auch ganz einfach. Nüchtern am Morgen gilt es einen Löffel Öl in den Mund zu nehmen. Hierfür eignen sich Öle, wie Sesamöl, Kokosöl oder auch Sonnenblumenöl. Das Öl gilt es jetzt zwischen 15 und 20 Minuten im Mund zu bewegen. Im Anschluss sollte das Öl dann in ein Tuch gespuckt werden, welches dann entsorgt wird. Auf keinen Fall gilt es das Öl herunterzuschlucken. Ist dies geschehen, gilt es sich wie gewohnt die Zähne putzen.
Mundhygiene hat außerdem natürlich auch immer etwas mit der Ernährung zu tun. Wer sich demnach zuckerreich ernährt und gerne eher ungesunde Speisen zu sich nimmt, muss sich nicht wundern, wenn die Zähne dementsprechend leiden. Demnach gilt es sich besser gesund und ausgewogen zu ernähren, denn dies kommt auch der Zahngesundheit zu Gute.
Fazit: Ist mal keine Zahncreme zur Hand kann auch ein Zahnpasta Ersatz kurzzeitig der Zahnpflege dienen. Teebaumöl, Natron, Sole oder auch das Ölziehen stellen allerdings keine Dauerlösung dar, sondern sollten wirklich nur kurzzeitig bei der Mundhygiene helfen oder aber zusätzlich zum Zähneputzen verwendet werden.
Zahnpasta für weiße Zähne
Es finden sich verschiedene Faktoren, die die Farbe der Zähne beeinflussen können. So ist es ganz normal, dass ein jeder Mensch eine andere Zahnfarbe aufweist. Schließlich entsteht die natürliche Farbe der Zähne durch farbgebende Substanzen unterhalb der Oberfläche der Zähne, welche sich im Zahnschmelz befinden. -> Zahnpasta für weiße Zähne
Zahnpasta ohne Fluorid
Ganzheitlich gesehen, ist es keineswegs schlau sich im Vorfeld so ungünstig zu ernähren, dass sich Kariesbakterien breit machen können, um anschließend eine fluoridhaltige Zahnpasta zu verwenden, die einen fragwürdigen Stoff mit Giftpotenzial enthält. Ebenso unsinnig ist es aber sich allein auf die Zahngesundheit zu konzentrieren. -> Zahnpasta ohne Fluorid
Glossar Zahnpastaersatz
Zahnpasta ist eine der grundlegendsten Möglichkeiten, einen gesunden Mund zu erhalten. Es handelt sich um eine einfache und leicht anzuwendende Substanz, die in vielen Haushalten auf der ganzen Welt zu finden ist. Zahnpasta ist jedoch nicht die einzige Art von Mundspülung, die für Ihre Mundhygienebedürfnisse verwendet wird. Zahnpastaersatzmittel können in vielen Drogerien, Lebensmittelgeschäften und online gekauft werden.
Der Zweck dieser Produkte besteht darin, Sie mit den grundlegenden Artikeln zu versorgen, die Sie für Ihre Zahnhygienebedürfnisse benötigen. Diese Produkte sind einfach zu verwenden und eignen sich hervorragend zur Reinigung Ihrer Zähne. Sie können sie als Teil eines regelmäßigen Programms zur Erhaltung eines gesunden Mundes verwenden. Sie werden auch als vorbeugende Massnahme gegen Karies eingesetzt. Diese Produkte können in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen gekauft werden. Sie haben jedoch alle ähnliche Funktionen, nämlich Ihnen einen gesünderen Mund zu verschaffen.
Zahnpasta wurde entwickelt, um Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihren Zahnschmelz zu reinigen. Die meisten Zahnpastaersatzprodukte enthalten zwei Hauptbestandteile. Ein Inhaltsstoff ist Fluorid, das dazu beiträgt, das Risiko von Karies zu verringern. Der andere Inhaltsstoff ist Wasserstoffperoxid, das ebenfalls dazu beitragen kann, die Ablagerung von Zahnstein und Plaque zu verhindern. Beide Inhaltsstoffe sind vorteilhaft für Ihren Mund.
Zahnpasta-Ersatzprodukte können rezeptfrei erworben werden. Es ist wichtig, dass Sie die Etiketten der Produkte lesen, die Sie kaufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Zahnpasta verwenden. Einige Produkte enthalten zum Beispiel andere Chemikalien, die Ihre Zähne oder Ihren Mund schädigen können. Einige enthalten Alkohol oder Minze als Konservierungsmittel. Lesen Sie immer die Etiketten, damit Sie sicher sein können, dass Sie die richtige Zahnpasta verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt Sie kaufen sollten, suchen Sie Ihre örtliche Apotheke oder Ihr Lebensmittelgeschäft auf. Oft werden Sie feststellen, dass es dort viele Zahnpasta-Marken gibt und sie Ihnen gerne bei der Auswahl der perfekten Zahnpasta behilflich sind.
Sie können auch Zahnpasta mit Zahnfleisch- oder Minzgeschmack kaufen. Diese Produkte sind großartig, wenn Sie ein kleines Extra brauchen, um Ihrem Mund das gewisse Etwas zu verleihen. Sie sind auch bei Kindern sehr beliebt und werden oft zur Bekämpfung von Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch verwendet. Diese Produkte eignen sich hervorragend zur Vorbeugung von Karies und werden von Zahnärzten für ihre Patienten verwendet. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Zahnpasta Sie kaufen sollen, fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Apotheker um Hilfe.
Zahnpasta ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Mundes und der Zahnhygiene unerlässlich. Die meisten Zahnpasten sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und bieten ein sauberes, frisches Gefühl und sind für alle Ihre Bedürfnisse geeignet. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die für Sie geeignete Zahnpasta zu finden, sollten Sie versuchen, Ihre örtliche Apotheke oder Ihr Lebensmittelgeschäft aufzusuchen und eine Probe zu kaufen.